Welche Auswirkungen hat das neue Datenschutzrecht auf Ihr Unternehmen?
Sehr geehrte Mandantin,
sehr geehrter Mandant,
Daten sind das Gold des
Informationszeitalters. Wahrscheinlich haben sich auch in Ihrem Unternehmen
gewaltige Datenmengen zu Kunden- und Geschäftskontakten angesammelt. Durch eine
EDV-gestützte Auswertung der Kundenkartei haben Sie z.B. die Möglichkeit, zielgenau
Werbung und Angebote - bspw. per E-Mail zu steuern. Auf der anderen Seite steht
das Recht Ihrer Kunden auf die Unverletzlichkeit ihrer Daten, insbesondere wenn
es sich um sensible Informationen handelt.
Das bestehende
Datenschutzrecht wurde durch die aktuelle Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
stark erweitert. Für Unternehmer bestehen nun verschärfte Pflichten im Umgang
mit den Daten ihrer Kunden, aber auch im Umgang mit den Daten von Arbeitnehmern
und Bewerbern. Hierbei stehen grundsätzlich alle personenbezogenen Daten im
Fokus der Vorschriften. Von Ihnen als Unternehmer müssen z.B. klare
Einwilligungserklärungen zur Datenverarbeitung eingeholt werden und nicht mehr
benötigte Daten sind konsequent zu löschen.
Die Neuregelungen müssen
zwingend bis zum 25.05.2018
umgesetzt werden. Also besteht akuter Handlungsbedarf. Bei Zuwiderhandlungen drohen
drastische Bußgelder!
|
Mit Hilfe
unserer Infografik auf der nächsten Seite erhalten Sie einen ersten
Überblick über die wichtigsten neuen Anforderungen im Datenschutzrecht durch
die DSGVO, die für Sie als Unternehmer von Bedeutung sind. Für Rückfragen
stehen wir gerne zur Verfügung. |
Mit
freundlichen Grüßen